Wehrersatz

Wehrersatz
m služba vojnog obveznika (koji odbija služiti vojsku)

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ersatzdienst — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Historie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • BAWV — Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das Amt hat zentrale Aufgaben der Territorialen Wehrverwaltung wahrzunehmen. Es gliedert sich in fünf Abteilungen: ZA… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Wehrverwaltung — Das 1962 gegründete Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das Amt hat zentrale Aufgaben der Territorialen Wehrverwaltung wahrzunehmen. Es gliedert sich in fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Benn — ca. 1951; Zeichnung von Tobias Falberg …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wintzer — Heinrich Wintzer, 1942 Heinrich Wintzer (* 9. Januar 1892 in Magdeburg; † 10. Januar 1947 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Jurgensen — Manfred Jurgensen (* 26. März 1940 in Flensburg) ist ein deutsch australischer Germanist und Schriftsteller. Leben Nach dem Besuch eines Gymnasiums in seiner Heimatstadt Flensburg wanderte Manfred Jurgensen 1961 nach Australien aus. Er studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • KWEA — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiswehrersatzamt — Ein Kreiswehrersatzamt (KWEA) ist eine untere Bundesbehörde der Territorialen Wehrverwaltung auf Ortsebene (Ortsbehörde) mit der Hauptaufgabe, Personal für die Bundeswehr zu werben. Dazu werden freiwillige Männer und Frauen geworben. Diese werden …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Jurgensen — (* 26. März 1940 in Flensburg) ist ein deutsch australischer Germanist und Schriftsteller. Leben Nach dem Besuch eines Gymnasiums in seiner Heimatstadt Flensburg wanderte Manfred Jurgensen 1961 nach Australien aus. Er studierte Germanistik an der …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Gabcke — (* 20. November 1882 in Gardelegen; † 22. März 1942 bei Charkow) ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”